Allianz

Im Bündnis QUANTIFISENS haben sich 11 Unternehmen, davon zwei Start-ups, sieben KMU und zwei Großunternehmen sowie zwei außeruniversitäre Institute zusammengeschlossen. Alle Bündnispartner haben den Anspruch, die gemeinsamen technologischen Entwicklungen entlang der Innovationsbasis zu nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, bestehende Marktpositionen auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

Die zuneh­men­de Kom­ple­xi­tät der benö­tig­ten Faser­sen­so­rik sowie neue Anfor­de­run­gen auf dem sich stark ent­wi­ckeln­den Gebiet der quan­ten­tech­no­lo­gi­schen Anwen­dun­gen ver­lan­gen eben­so wie die For­de­rung omni­funk­tio­na­ler Aspek­te von (neuen) Kun­den eine deut­lich stär­ke­re Ver­net­zung der Part­ner in For­schung und Appli­ka­ti­on. Der mul­ti­la­te­ra­le Zusam­men­schluss im Bünd­nis ermög­licht, das Poten­zi­al der Part­ner effek­tiv für den Auf­bau einer gemein­sa­men, an die zukünf­ti­gen Anfor­de­run­gen des Mark­tes ange­pass­ten Inno­va­ti­ons­ba­sis zu nutzen.

 

Sitz Relev. Kern­kom­pe­tenz Rolle im Projekt
FBGS Tech­no­lo­gies GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung für UV-Laser basier­te Ein­schrei­be­tech­no­lo­gien Struk­tu­rie­rung und Systemintegration Anwen­der für Faser­na­vi­ga­ti­ons­tech­no­lo­gien mit Aug­men­ted Reality
Fraun­ho­fer IOF Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lun­gen zur Puls­form­sta­bi­li­tät und zur nicht­li­nea­ren Inter­fe­ro­me­trie­Auf­bau von Faser­la­sern Ver­fah­rens­ent­wick­lung zur Quan­ten­bild­ge­bung und Auf­bau von Pho­to­nen­paar­quel­len Sys­tem­in­te­gra­ti­on Forschungsmanagement Ent­wick­ler im Bereich Laser­sys­te­me für Quan­ten­an­wen­dun­gen Adres­sie­rung neuer Märk­te im Bereich Quantentechnologien
Acti­ve Fiber Sys­tems GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung und Auf­bau kun­den­spe­zi­fi­scher Ultra­kurz­puls-Laser­sys­te­me Systemintegration Ent­wick­ler im Bereich Laser­sys­te­me für Quan­ten­an­wen­dun­gen Adres­sie­rung neuer Märk­te im Bereich Quantentechnologien
ADVA Opti­cal Net­wor­king SE Mei­nin­gen Ver­fah­rens­ent­wick­lung zur Lauf­zeit­mes­sung opti­scher Signa­le via Kreuz-Kor­re­la­ti­on Systemintegration Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung Kor­re­la­ti­ons-OTDR Even­ter­ken­nung Rausch­re­du­zie­rung LaserphasenSystemintegration
Batix Soft­ware GmbH Saal­feld Ver­fah­rens­ent­wick­lung kom­ple­xer Daten­ma­nage­ment­lö­sun­gen (Smar­te Daten­wirt­schaft) inkl. Daten­er­he­bun­g/-kon­so­li­die­rung Über­tra­gung Auf­be­rei­tung und Speicherung Soft­ware­ent­wick­lung Aug­men­ted-Rea­li­ty und inter­ak­ti­ve Demo-Anwen­dung­Ent­wick­lung Cloud-Stra­te­gie-Kon­zept Kom­pa­ti­bi­li­täts­stra­te­gie Datenmanagementplan
epi­cIn­sights
c/o SMA Dev. GmbH
Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung für kom­ple­xe Data Pipe­line­s­Da­ta Sci­ence Frame­work zur auto­ma­ti­sier­ten Sen­sor­da­ten­ver­ar­bei­tung und KI-Auswertung Ent­wick­lung cloud­ba­sier­ter Soft­ware-Basis­Event- und Mus­ter­er­ken­nung kom­bi­na­to­ri­sche Daten­aus­wer­tung und KI-basier­te Rauschreduzierung
GRINTECH GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung zur Her­stel­lung hoch­wer­ti­ger Gra­di­en­ten­in­dex- (GRIN-) Lin­sen und Linsensysteme Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung für faser- und GRIN-lin­sen­ba­sier­te Son­den für die Medizintechnik
hera­cle GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on kun­den­spe­zi­fi­scher Spezialglasfaserlösungen Ana­ly­se neuer Kon­zep­te in der Fasersensorik
LASOS Laser­tech­nik GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on kun­den­spe­zi­fi­scher Laser­sys­te­me / Fest­kör­per- und Gas­la­ser Systemintegration Ent­wick­lun­gen im Bereich Laser­sys­te­me für Quan­ten­an­wen­dun­gen Adres­sie­rung neuer Märk­te im Bereich Quantentechnologien
Leib­niz-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Technologien Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung zur Faser­her­stel­lung, Beschich­tung und Strukturierung Ange­wand­te For­schung & Ent­wick­lung Ent­wick­leun­gen im Bereich faser­tech­no­lo­gi­scher Anwen­dun­gen; Tech­no­lo­gie­platt­form für zukünf­ti­ge Forschungsprojekte
LUNA Inno­va­tions Ger­ma­ny GmbH Köln Ver­fah­rens­ent­wick­lung für OTDR-basier­te Mess­sys­te­me mit klas­si­schen Daten­ver­ar­bei­tungs­stra­te­gien Systemintegration Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung OTDR mit KI-Unter­stüt­zung Ent­wick­ler von Bau­grup­pen, u.a. zur Detek­ti­on der Rück­streu­ung Sys­tem­in­te­gra­ti­on mul­ti­sen­so­ri­sches DFOS
Pre­ci­Point Inno­va­ti­on GmbH Wil­den­spring Ver­fah­rens­ent­wick­lung für digi­ta­le Mikro­sko­pie­lö­sun­gen inkl. Hard­ware, Steue­rungs- und Ana­ly­se­soft­ware, Cloud-Platt­form Systemintegration Ent­wick­lung einer omnifunktionalen/multimodalen Mikro­sko­pie­platt­form Steue­rungs­elek­tro­ni­k/- soft­ware Daten­for­ma­te Hardware-Software-Infrastruktur
Quan­tum Optics Jena GmbH Jena Ver­fah­rens­ent­wick­lung zur Quan­ten­bild­ge­bung und Auf­bau von Pho­to­nen­paar­quel­len Systemintegration Ent­wick­lung von Quan­ten­quel­len inkl. Elek­tro­nik und Kon­struk­ti­on Assem­blie­rungs­me­tho­den Systemintegration